Stahlbuchsen: Typen

Stahlbuchsen - Verschiedene Typen

Definition von Buchsen

Eine Buchse ist eine austauschbare Auskleidung oder Hülse aus Metall oder anderem Material, die in eine Öffnung (Sitz) eingesetzt oder eingeschraubt wird und normalerweise mit einem Stift kombiniert wird. Die Buchse dient dazu, die Größe zu begrenzen, Verschleiß und Erosion zu widerstehen, als Führung zu dienen und das Bremsen innerhalb des Hydraulikzylinders zu erleichtern. Die Buchse ist eine Art Lager, speziell ein Gleitlager.Für weitere Informationen zur Terminologie und deren Varianten lesen Sie diesen Artikel: Buchsen Spannbuchsen Gleitlager.

Stahlbuchsen Typen

Stahlbuchsen können je nach ihrer Form kategorisiert werden. Hier sind die Haupttypen:

  • Glatte Buchsen (Plain Bushings)
  • Gerillte Buchsen (Grooved Bushings)
  • Buchsen mit Bund (Flanged Bushings)

Dies ist eine vorläufige Klassifikation, es gibt jedoch viele verschiedene Arten von Buchsen. Zudem ist klar, dass eine Buch

Glatte Buchsen

Glatte Buchsen sind einfache hohle Zylinder ohne Rillen oder Bunde. Sie sind sehr verbreitet und werden in verschiedenen Maschinen eingebaut. Dieser Buchsentyp, der einfacher herzustellen ist, eignet sich für Anwendungen, bei denen die Schmierung seltener erfolgt. Sie werden häufig in der Landwirtschaft und bei Pflügen und Eggen eingesetzt und können auch an einigen Modellen von Brechern und Klemmen montiert werden.

Glatte Stahlbuchsen
2 Glatte Stahlbuchsen

Buchsen mit Bund

Bundbuchsen oder Flanschbuchsen. Diese Buchsen haben einen Flansch oder Kragen an einem Ende. Sie können sowohl radiale als auch axiale Lasten in eine Richtung aufnehmen. Es gibt verschiedene Arten von Bundbuchsen, mit unterschiedlichen Rillen und variablen Größen. Sie werden in Abbruchmaschinen, Greifern, Bohrmaschinen, großen Schaufeln und Rammgeräten verwendet.

Flanschbuchsen dienen dazu, die Reibung zwischen Wellen und Buchsen zu minimieren.

Buchsen mit Bund
Stahlbuchsen mit Bund

Gerillte Buchsen

Gerillte Buchsen sind Buchsen, die nach der inneren Bearbeitung verschiedene Arten von Rillen aufweisen. Diese können spiral-, linear- oder komplexere Muster haben, wie die im Bild gezeigte Buchse. Die Hauptfunktion besteht darin, das Fett gleichmäßig zu sammeln und zu verteilen. Sie sind nützlich für die Unterstützung aller Geräte, die Präzisionsarbeit und konstante Wartung erfordern, insbesondere für solche, die in rauen Umgebungsbedingungen arbeiten, um Ausfälle und Stillstandszeiten der Maschinen zu verhindern. Dank der Rillen ist es möglich, ein kleines Fettreservoir zu haben, wodurch häufige Wartung vermieden wird. Wir können verschiedene Arten von gerillten Buchsen nach Kundenzeichnung und Spezifikation herstellen.

Gerillte Buchsen
Gerillte Stahlbuchsen

Gerillte Stahlbuchsen können unterschiedliche Rillenmuster aufweisen, beispielsweise einfache Spiralmuster oder – wie im Bild rechts zu sehen – ein dichtes, gitterähnliches Muster, das eine konstante und gleichmäßige Schmierung gewährleistet. Die Rillenstrukturen können auch komplexe Texturen wie Wabenmuster, Blasenmuster oder Spinnennetzmuster umfassen.

Gerillte Stahlbuchse mit Gitterrille
Gerillte Stahlbuchse

Klassifikation nach Herstellungsverfahren

Buchsen können je nach dem Herstellungsverfahren, das zur Herstellung verwendet wird, klassifiziert werden. Jedes Verfahren verleiht den Buchsen einzigartige Eigenschaften, die sie für verschiedene Anwendungen geeignet machen.

Sinterbuchsen

Sinterbuchsen werden durch einen Prozess namens Sintern hergestellt, bei dem Metallpulver in Form gepresst und dann erhitzt wird. Dies erzeugt ein festes Bauteil mit einer einzigartigen Porenstruktur. Diese Poren sind mit Schmieröl imprägniert, das während des Betriebs freigesetzt wird, wenn die Buchse erwärmt wird, was eine Schmierung und Verschleißreduzierung ermöglicht. Sinterbuchsen haben jedoch eine geringere Fähigkeit, schwere Lasten und starke Stöße auszuhalten.

 

Drehbuchsen

Drehbuchsen werden durch ein Spanabhebungsverfahren hergestellt. Bei diesem Verfahren wird Material präzise von einem Rohstück entfernt, um die gewünschte Form zu erzielen. Dies ermöglicht sehr enge Toleranzen und glatte Oberflächen, wodurch Drehbuchsen ideal für Anwendungen sind, die hohe Präzision erfordern und schwere Lasten tragen können.

Drehbuchsen
Verschiedene Drehbuchsen

Spannbuchsen

Spannbuchsen, auch bekannt als Federbuchsen oder Schlitzbuchsen, werden hergestellt, indem ein Metallstreifen in eine zylindrische Form gebogen wird, mit einem Schlitz entlang seiner Länge. Diese Buchsen sind eine geeignete Lösung zur Erleichterung der Montage, da sie mit einem Hammerschlag installiert werden können. Sie werden in Anwendungen empfohlen, bei denen die Lasten gering und die Präzisionsanforderungen ebenfalls gering sind.

Gepresste Buchsen: Montage und Anwendungen

Die Montage von Buchsen erfolgt auf verschiedene Weise, abhängig von den spezifischen Anforderungen der Anwendung. Zu den gängigsten Methoden gehören:

  • Pressmontage: Besonders bei gepressten Buchsen verbreitet, gewährleistet diese Methode eine stabile Befestigung durch den Einsatz von Druck, um die Buchse in den Sitz einzupassen.
  • Montage mit flüssigem Stickstoff: Bei diesem Verfahren wird die Buchse gekühlt, um ihren Durchmesser zu verringern und die Installation zu erleichtern. Nach dem Erreichen der Umgebungstemperatur dehnt sich die Buchse aus und schafft eine sichere Befestigung.

Diese Methoden sorgen für eine sichere und langlebige Installation, die unerwünschte Bewegungen oder Ausrichtungsfehler während des Betriebs minimiert.

Anwendungen

Stahlbuchsen werden in verschiedenen Sektoren eingesetzt, von Bau und Bergbau bis hin zur Landwirtschaft. Sie werden in Pressen und der Luftfahrtindustrie verwendet. In schweren Maschinen können sie an Schaufeln, Zylindern, Bohrern und Ketten montiert werden. Stahl wird besonders für Arbeiten auf rauen Böden und mit schweren Lasten empfohlen, da er haltbarer ist als Bronze und traditionelle Kunststoffe.

Die Anwendungen sind jedoch zahlreich:

  • Automobilbereich: Verwendet in den Aufhängungssystemen schwerer Fahrzeuge, wie LKWs mit Anhängern, zur Reduzierung von Reibung und Verschleiß.
  • Industriemaschinen: Dienen als Führungen und verschleißfeste Komponenten in beweglichen Teilen.
  • Hydraulikzylinder: Erleichtern die reibungslose Bewegung und reduzieren den Verschleiß in Hydrauliksystemen, unterstützen beim Bremsen und verhindern plötzliche Stopps.
  • Baumaschinen: Bieten Haltbarkeit und Langlebigkeit in schweren Maschinen wie Ladern, Rammmaschinen, Baggern und deren Anbaugeräten sowie Kränen und Hubarbeitsbühnen.
  • Bergbaumaschinen: Verwendet in Bohrmaschinen, Bohrgeräten und Maschinen für unterirdische und oberirdische Einsätze.
  • Landwirtschaftsmaschinen: Eingesetzt in Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen, einschließlich spezialisierter Maschinen für den Olivenanbau und die Forstwirtschaft.
  • Lagerringe: Verwendet in verschiedenen Anwendungen, die langlebige und verschleißfeste Komponenten erfordern.
  • Hydraulikpumpen: Dienen zum Schutz der Welle der Pumpe im Kontakt mit der Dichtung und verhindern auch Ölverlust. Integral zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs und einer langen Lebensdauer.
  • Hubmaschinen: Bieten wesentliche Unterstützung in verschiedenen Hebeanwendungen.
  • Vergnügungsmaschinen: Verwendet in Fahrgeschäften und anderen Vergnügungseinrichtungen.
  • Weinbau- und Olivenanbaumaschinen: Wesentlich in spezialisierten landwirtschaftlichen Maschinen.
  • Spezialisierte Arbeitsmaschinen: Verwendet in grabenlosen Maschinen für Asphalt, Kommunalmaschinen, Eisenbahnmaschinen und mehr.

Dimensionen und Toleranzen

Die Größen der Sibo-Buchsen reichen von 16 mm bis 300 mm. Die ISO-Standardtoleranzen für Sibo-Buchsen sind u6 für den Außendurchmesser und C8 für den Innendurchmesser.

Katalog und Angebote

Um Sibo-Buchsen zu kaufen, ein Angebot anzufordern oder sich nach maßgeschneiderten Designs zu erkundigen, finden Sie hier unsere Kontaktdaten.

Um unseren Katalog von Stahlbuchsen zu erhalten, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.

Unten finden Sie unsere Buchsen nach Kategorien unterteilt. Durch Klicken auf die verschiedenen Kategorien gelangen Sie zu unseren technischen Datenblättern.

    Vorname *

    Nachname *

    Unternehmen *

    Email *

    Ich erlaube die Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß Artikel 13 der europäischen Verordnung 679/2016.

    Bauma 2025

    Bauma 2025 Messe munchen

    Bauma ist die weltweit größte Messe für Baumaschinen, Baustoffe, Bergbaumaschinen, Fahrzeuge und Ausrüstung. Bauma findet vom 7. bis 13. April 2025 im Messezentrum in München statt.

    Hier finden Sie die Liste der Aussteller.

    Wir von Sibo werden während dieser Tage dort sein. Bauma ist eine unverzichtbare Veranstaltung für den gesamten Bereich landwirtschaftlicher Bau- und Erdbewegungsmaschinen.

    Sie finden uns in Halle A4, Stand 419. Messen bieten uns eine hervorragende Gelegenheit, unsere Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren, neue Kunden kennenzulernen und über alle Branchenneuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn Sie Ersatzteile für Ihre Maschinen benötigen, stehen wir Ihnen und unsere Buchsen zur Verfügung.

    Hier können Sie unseren Katalog anfordern.

    Wir sehen uns also in München

    Sibo bei der EIMA 2024

    Eima Messe 2024 Daten Plakat

    EIMA 2024 findet vom 06. bis 10. November 2024 auf dem Messegelände Bologna statt.

    Die Liste der Aussteller finden Sie hier.

    Die EIMA ist in erster Linie eine Messe für Landwirtschafts- und Gartenbaumaschinen, wird aber international insbesondere für die italienischen mechanischen Komponenten für alle Arten von Maschinen und Geräten sehr geschätzt. Sie ist eine unverzichtbare Veranstaltung, um über alle Neuigkeiten der Branche und die neuesten technologischen Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.

    Für uns und unsere Buchsen ist diese Messe ein unverzichtbarer Termin, sowohl wegen der internationalen Wichtigkeit der Messe als auch, weil wir hier in Bologna zu Hause sind.

    Hier können Sie unseren Katalog anfordern.

    Für allgemeine oder technische Anfragen kontaktieren Sie uns gern.

    Kurzum, wir sehen uns in Bologna.
    Wir freuen uns auf Sie!

    Bagger 288 und 293

    Bagger 288

    Der Bagger 288, hergestellt von der deutschen Firma Krupp, steht als kolossaler Titan unter den Schaufelradbaggern, ein Symbol für Ingenieurskunst und industrielle Macht. Diese riesige Maschine, die 1978 nach einer sorgfältigen fünfjährigen Design- und Herstellungsphase und weiteren fünf Jahren Montage geboren wurde, zieht mit ihrer Höhe von 96 Metern, einer Länge von 225 Metern und einem Gewicht von 13.500 Tonnen die Aufmerksamkeit auf sich. Bemerkenswerterweise wird der Wert dieses technischen Wunders auf rund 100 Millionen Dollar geschätzt.

    Der Bagger 288 verfügt über eine beispiellose Kapazität und kann an einem einzigen Tag erstaunliche 240.000 Kubikmeter Kohle und Abraum bewegen – eine Arbeitslast, die der von 40.000 Arbeitern oder mehr als 10.000 Kipperladungen entspricht. Sein Betrieb wird von einem Bediener in der Kabine gesteuert, der jede Bewegung des Ungetüms mit Präzision überwacht und durch umfassende Sicherheitsmechanismen gewährleistet.

    Im Herzen des Rheinlands liegt der Tagebau Hambach, das operative Zentrum, in dem der Bagger 288 arbeitet. Hier wird die Effizienz der Maschine demonstriert, da sie die Förderung von etwa 40 Millionen Tonnen Kohle pro Jahr ermöglicht. Derweil findet der abgelagerte Abraum, der jährlich rund 250 Millionen Kubikmeter beträgt, seinen Ruheplatz am Rand der ausgebeuteten Teile der Mine.

    Bagger 293

    1995 baute TAKRAF den Bagger 293, der in einem Braunkohletagebau in der Nähe von Hambach in Deutschland eingesetzt wird, dem gleichen Standort wie sein Geschwister, der Bagger 288. Die Maschine ist 96 Meter hoch, wiegt 14.200 Tonnen und benötigt fünf Personen zur Bedienung. Sie kann 240.000 Kubikmeter oder 218.880 Tonnen Erde pro Tag bewegen und entspricht damit der Kapazität des Bagger 288.

    Bagger 288 vs Bagger 293: Vergleich

    Im Folgenden finden Sie einen schematischen Vergleich:

    Bagger 288

    Typ Schaufelradbagger
    Hersteller ThyssenKrupp (Deutschland)
    Produktionsjahr 1978
    Abmessungen (L x B x H) 220 m x 46 m x 96 m
    Gewicht 13.500 Tonnen
    Energiequelle 16,56 MW extern zugeführter Strom
    Schaufelvolumenkapazität 6,6 m3
    Schaufelgewichtskapazität 6,5 t

    Bagger 293

    Typ Schaufelradbagger
    Hersteller TAKRAF
    Produktionsjahr 1995
    Abmessungen (L x B x H) 225 m x 46 m x 96 m
    Gewicht 14.200 Tonnen
    Energiequelle 16,56 MW extern zugeführter Strom
    Schaufelvolumenkapazität 15,0 m3
    Schaufelgewichtskapazität 15,0 t

    Bagger und Musik

    Jenseits seiner industriellen Bedeutung hat der Bagger 288 auch kulturelle Aufmerksamkeit erlangt, verewigt in einem Lied des britischen Komikers Joel Veitch als Wächter gegen apokalyptische Bedrohungen, kontrastiert mit Aufnahmen aus einer deutschen TV-Dokumentation, die die Saga der Schaufelradbagger im Ruhrgebiet nachzeichnet.

    Ähnliche Maschinen sind auch der Schauplatz berühmter Musikfestivals, wie das in Ferropolis, wo Sie 6 der größten Maschinen der Welt sehen und berühren können.

    Wenn Sie Stahlbuchsen für Ihre Maschinen benötigen, fordern Sie hier unseren Katalog an.

    Credit Image 

    Sibo auf sozialen Medien

    Interessanter Inhalt?

    Für Updates und um die Welt der Mechanik und der Maschinenbau zu verfolgen, folgen Sie uns auf unseren Kanälen in den sozialen Medien:

    Wir freuen uns auf Sie

    Sibo bei der IFAT 2024

    Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass Sibo an der IFAT 2024 in München teilnehmen wird. Die IFAT ist eine internationale Messe, die sich auf Recycling- und Umweltthemen konzentriert und alle zwei Jahre in München stattfindet. Die Termine für die IFAT 2024 sind vom 13. bis 17. Mai 2024 auf der Messe München.

    Sie finden uns in Halle C5, Stand 309, wo Sie unsere gehärteten Stahlbuchsen finden, die zu 100% in Italien hergestellt werden.

    Für uns sind Messen eine gute Gelegenheit, unsere Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren, neue Kunden zu gewinnen und auf dem Laufenden über Brancheninnovationen zu bleiben.

    Hier können Sie die Ausstellerliste einsehen.

    Hier können Sie unseren Katalog anfordern.

    Wir freuen uns darauf,

    Sie in München zu sehen!